Eislaufen für die ganze Familie!
Eissporthalle
Der Grundstein für die Eissporthalle wurde 1954/55 mit der ersten Kunsteisfläche im heutigen Gelände des Eissportzentrums gelegt. 1957 folgten das Klubhaus und die Tribünen um die Eisfläche. 1964/65 wurde die Anlage überdacht.
Auf einer Fläche von 60×30 m finden hier neben dem öffentlichen Laufen die Schulsportveranstaltungen zum Eislaufen statt. Ebenso trainieren hier auch der Eishockey-Verein ESV 03 Chemnitz e. V. mit der bekannten Männermannschaft, den Chemnitz Crashers, sowie die USG und der CEC. Die Eisdisco „Ice Skating – deine Eisdisco“ findet mehrmals in der Saison samstagabends statt, Eisstockschießen kann für Familien- und Firmenfeiern gebucht werden und zur Adventszeit können die Besucher das Chemnitzer Eismärchen bestaunen.
Neben einer VIP-Lounge finden sich auch zwei Gasträume mit anschließender Küche für Feierlichkeiten jeder Art.
Du möchtest die Eissporthalle oder einen Gastraum mieten? Ob privat oder gewerblich, wir schneidern mit dir zusammen eine Veranstaltung nach Maß. Schreib uns deine Wünsche über unser Kontaktformular.
Eisschnelllaufbahn + Infield
1972 wurde hinter der Eissporthalle die Eisschnelllaufbahn mit den Maßen 15×400 m erbaut. Gemeinsam mit der Eissporthalle und der Trainingshalle ergibt sich so die größte zusammenhängende Eissportfläche in Deutschland.
Als Vorzeigeobjekt der DDR errichtet, fanden hier 1983 die 41. Weltmeisterschaften im Mehrkampf der Damen (Eisschnelllauf) statt.
Die Eisschnelllaufbahn wurde von März 2020 bis Oktober 2021 abgerissen und neu angelegt. Hinzu kam hier der Bau einen Infields.
Neben dem Schulsport und verschiedenen Vereinen trainieren hier auch die Kaderläufer des Olympiastützpunktes Chemnitz/Dresden für den Eisschnelllauf. Großer Beliebtheit erfreut sich das öffentliche Eislaufen das von Mitte Oktober bis Mitte März unter freiem Himmel stattfindet
Trainingshalle
Die Trainingshalle bietet eine Eisfläche von 60×30 m und wurde bereits 1972 errichtet. Als beheiztes Objekt bietet sie mit dem Gymnastikboden, Ballettsaal und Kraftraum vor allem den Eiskunstläufern von CEC und USG ein Zuhause.
2018 fanden hier die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Eiskunstlauf statt.
Athletikhalle
1985 erbaut und im Sommer 2017 kernsaniert mit neuem Boden und neuen Geräten sowie einem anschließenden Ballettraum, Umkleiden und Duschen bietet die Athletikhalle Kitas, Schulen und Vereinen jeglicher Art die Möglichkeit von Spiel, Sport und Training.
Dabei ist die Nutzung nicht auf die im Gelände ansässigen Vereine begrenzt.
Du suchst eine Turnhalle, um deinem Vereins- oder Freizeitsport nachzukommen? Melde dich mit deinen Wünschen über unser Kontaktformular.
Rollstadion
1950 legte der Bau des Rollstadions den Grundstein für das Gelände des Eissportzentrums Chemnitz. Im Winter bot sich hier die Möglichkeit, dem Eissport nachzugehen, und so begann die Geschichte des Eissports in Chemnitz.
1994 wurde die Fläche kernsaniert. Heute dient sie Schulen, Kitas und dem RSC Chemnitz e. V. für sportliche Aktivitäten und zum Training.