Eismärchen Chemnitz

König Drosselbart
Das Chemnitzer Eismärchen ist jedes Jahr eines der Highlights der Saison im Jutta Müller Eissportzentrum. Seit 2010 wird es Anfang Dezember in Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Eislauf-Club e.V. aufgeführt. Auch in diesem Jahr erwarten wir an drei Tagen mit sechs Vorstellungen zahlreiche große und kleine Zuschauer, die in die zauberhafte Welt von „König Drosselbart“ eintauchen können.
2025
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellung
Veranstaltungsdauer: etwa 65 Minuten
Veranstaltungstermine
Donnerstag, 4. Dezember | 10:00 Uhr | exklusiv für Kitas und Schulen (ausverkauft) |
17:30 Uhr | öffentlich | |
Freitag, 5. Dezember | 10:00 Uhr | exklusiv für Kitas und Schulen (ausverkauft) |
17:30 Uhr | öffentlich | |
Samstag, 6. Dezember | 15:00 Uhr | öffentlich |
17:30 Uhr | öffentlich |
Ticketverkauf
Online: unter https://efcchemnitz.ventiq.io/de
Vor Ort, im Eissportzentrum wird der Vorverkauf voraussichtlich ab Ende Oktober möglich ein.
Hinweis: Alle Tickets sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen!
Kitas und Schulen
Die Sondervorstellungen für Kitas und Schulen sind bereits ausverkauft.
Parkmöglichkeiten
- Parkplatz Eissportzentrum, kostenpflichtig
- Botanischer Garten, kostenpflichtig
- Chemnitz-Center, kostenlos, Bus Linie 21 Richtung Zentrum, Haltestelle Wittgensdorfer Straße / Botanischer Garten
- Richard-Hartmann-Platz, kostenpflichtig, Bus Linie 21 Richtung Chemnitz-Center, Haltestelle Wittgensdorfer Straße / Botanischer Garten
- Parkplatz an der Johanniskirche, Bus Linie 21 Zentralhaltestelle oder Stefan-Heym-Platz Richtung Chemnitz-Center, Haltestelle Wittgensdorfer Straße / Botanischer Garten
ANMERKUNG: Bitte beachten Sie die jeweiligen Preise und ggf. Öffnungszeiten der Parkplätze