Eismärchen Chemnitz

Die Heinzelmännchen

 

Das Chemnitzer Eismärchen 2023

 

 

Das Chemnitzer Eismärchen ist jedes Jahr eines der großen Highlights der Saison. Bereits seit 2010 wird jedes Jahr Anfang Dezember, in Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Eislauf-Club e. V., das Chemnitzer Eismärchen präsentiert. In fünf Veranstaltungen an 3 Tagen werden große und kleine Zuschauer verzaubert.

 

In diesem Jahr laden wir Sie ein, mit uns „Die Heinzelmännchen“ auf ihren Abenteuern zu begleiten. Einlass ist jeweils eine Stunde vor beginn. Das Stück wird ca. 65 Minuten dauern.

 

 

Veranstaltungstermine:

 

  • 7. Dezember, 10:00 Uhr - exklusiv für Schulen & Kitas
  • 8. Dezember, 10:00 Uhr - exklusiv für Schulen & Kitas
  • 8. Dezember, 17:30 Uhr - öffentlich
  • 9. Dezember, 15:00 Uhr - öffentlich
  • 9. Dezember, 17:30 Uhr - öffentlich  

 

 

Ticketverkauf:

 

Hier finden Sie das Anmeldeformular für die beiden Veranstaltungen exklusiv für Kitas und Schulen sowie weitere Informationen und unseren Flyer für Kitas & Schulen.

Der Vorverkauf für die drei öffentlichen Veranstaltungen wird ab Mitte Oktober möglich ein.

Hinweis: Alle Tickets sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen!

 

Parkmöglichkeiten:

  • Parkplatz Eissportzentrum, kostenpflichtig
  • Botanischer Garten, kostenpflichtig
  • Chemnitz-Center, kostenlos, Bus Linie 21 Richtung Zentrum, Haltestelle Wittgensdorfer Straße / Botanischer Garten
  • Richard-Hartmann-Platz, kostenpflichtig, Bus Linie 21 Richtung Chemnitz-Center, Haltestelle Wittgensdorfer Straße / Botanischer Garten
  • Parkplatz an der Johanniskirche, Bus Linie 21 Zentralhaltestelle oder Stefan-Heym-Platz Richtung Chemnitz-Center, Haltestelle Wittgensdorfer Straße / Botanischer Garten
  • Anmerkung: Bitte beachten Sie die jeweiligen Preise und ggf. Öffnungszeiten der Parkplätze.

Eindrücke von vergangenen Eismärchen

Das tapfere Schneiderlein (2022)

Aschenputtel (2019)

Der Nussknacker (2018)

Rumpelstilzchen (2017)

Dornröschen (2016)